Aktuelles

Netzschkau - Halteverbot auf Bahnhofstraße und Friedensstraße

  • Bürgerinfo

Ab Montag dem 17.03.2025 bis maximal Freitag 04.04.2025 (3 Wochen), werden mehrere Großraum- und Schwertransporte über 5 Meter Breite in Loser Folge jeweils 2 Fahrzeuge durch die Stadt Netzschkau geleitet.

 

Laut Auftraggeber werden die ersten beiden Groß- Schwertransporte am Montag den 17.03.2025 ab 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr erwartet. Die anderen 8 Transporte folgen jeweils mit Vorlaufzeiten von nur 2 Tagen. Da die Transporte von mehreren Faktoren abhängen und Bundesland übergreifend koordiniert werden müssen, sind nur Vorlaufzeiten von 2 Tagen möglich. Aus diesem Grund muss die Beschilderung für die 3 Wochen stehen bleiben und ist auch für die 3 Wochen gültig. 

 

Das bedeutet, dass für diese Zeit das Parken in der Zeit von Montag bis Freitag 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr nicht erlaubt ist. Ein kurzzeitiges Halten zum Beispiel für Pflegedienste ist in dieser Zeit ebenfalls nicht möglich. Der Schwertransport hat eine Breite von mehr als 5 m und wird von der Polizei begleitet, sollten in den Nachtstunden (22-6 Uhr) dennoch Fahrzeuge verkehrswidrig parken, werden diese sofort kostenpflichtig abgeschleppt.

 

Das Halteverbot gilt für die gesamte Bahnhofstraße beidseitig. Für die Anwohner der Bahnhofstraße besteht die Möglichkeit des Abstellens der Fahrzeuge während der Nachtstunden z.B. auf dem Parkplatz Schloßstraße, Fritz-Reuter-Straße; Elisabethstraße und Querstraße.

Das Halteverbot gilt für die gesamte Friedensstraße beidseitig. Für die Anwohner der Friedensstraße steht der Parkplatz an der Siedlungsstraße zur Verfügung.

 

Bei Rückfragen stehen Ihnen folgende Verkehrsämter zur Verfügung:

 

LRA Vogtlandkreis Verkehrssicherung Plauen 0 3 741/ 300 28 16 Herr Burkhardt

SV Netzschkau Bauabteilung Verkehrssicherung 0 37 65/ 39 01 40 Frau Fleischer

Ortspolizist PHM Rico Ehlert 01 62/ 2 41 39 91.